INTEGRATION 3D-MESSKÖPFE
Integrierbare Messtechnik
Die integrierbaren 3D-Messköpfe von Sensofar
sind das Ergebnis von mehr als 20 Jahren Erfahrung
mit Systemen für die Oberflächenmesstechnik.

Robust und zuverlässig
Produktionsumgebungen sind oft feindlich für Messgeräte: variable Bedingungen, Vibrationen, aggressive Materialien usw. erschweren die Messaufgaben. Unsere integrierbaren 3D-Messköpfe wurden genau unter diesem Gesichtspunkt entwickelt. Der versiegelte Sensorkopf hält Schmutz und Partikel fern. Unser optischer Aufbau enthält keine beweglichen Teile, so dass die Messköpfe lange Zeit sauber und justiert bleiben.


Kompakt, leicht und unabhängig von der Ausrichtung
Die geringe Größe und das niedrige Gewicht machen die Integration einfach. Unsere Messköpfe von Sensofar sind in jeder Ausrichtung funktionsfähig und können so positioniert werden, wie es die Anwendung erfordert. Die Kabellänge beträgt bis zu 20 m. Unsere Sensoren sind sowohl für die Inline-Produktion als auch für robotermontierte Sensoranwendungen geeignet.
Unsere Lösungen
Die 3D-Sensoren von Sensofar sind so konzipiert, dass sie die höchsten Anforderungen in QC&QA-Anwendungen erfüllen.
Unser Angebot an 3D-Messköpfen umfasst vielseitige Systeme, welche verschiedenste Texturen und Strukturen vom nm- bis in den cm-Bereich messen können.
Die 3D-Sensoren von Sensofar sind so konzipiert, dass sie die höchsten Anforderungen in QC&QA-Anwendungen erfüllen.
Unser Angebot an 3D-Messköpfen umfasst vielseitige Systeme, welche verschiedenste Texturen und Strukturen vom nm- bis in den cm-Bereich messen können.

Der S wide wurde entwickelt, um große Flächen in kürzester Zeit zu messen und eignet sich für Anwendungen, bei denen Geschwindigkeit und Formmessung im Vordergrund stehen.

FOV (Einzelaufnahme) 34.7 x 29.1 mm
Erfassungszeit 3 s
Optische Auflösung 9.35 µm
Systemrauschen 1 µm

Der S neox Sensorkopf erfüllt den Wunsch nach maximaler Flexibilität in einem integrierbaren Messkopf und ist damit das vielseitigste industrielle System auf dem Markt.

FOV (Einzelaufnahme) > 6.8 x 5.6 mm
Erfassungszeit 4 s
Optische Auflösung < 148 nm
Systemrauschen < 0.01 nm

Der S mart ist der kleinste konfokale Flächensensor auf dem Markt. Die perfekte Kombination aus kompaktem Design und vielseitigem Profilometer.

FOV (Einzelaufnahme) > 3.4 x 2.8 mm
Erfassungszeit 7 s
Optische Auflösung < 177 nm
Systemrauschen < 1 nm

Das S onix ist ein flächenhaft messendes Interferometer, das aufgrund seiner erstaunlichen Auflösung und Geschwindigkeit perfekt in industrielle Umgebungen passt.

FOV (Einzelaufnahme) > 5.0 x 3.8 mm
Erfassungszeit 3 s
Optische Auflösung < 190 nm
Systemrauschen < 1 nm
Randprojektion
Ai-Fokusvariation
Konfokal
Interferometrie
Spektroskopische Reflektometrie
Schema der Messkopfintegration mit SDK
Durch Kombination unserer Software und Hardware ergibt sich eine Komplettlösung für die Messanwendung. In diesem Schema wird der Arbeitsablauf der Messung dargestellt: von der Programmierung des Messkopfes mittels SDK, über die Erfassung der Messung bis hin zur Einstellung, welche Analyse mit den Ergebnissen durchgeführt werden soll.
Durch Kombination unserer Software und Hardware ergibt sich eine Komplettlösung für die Messanwendung. In diesem Schema wird der Arbeitsablauf der Messung dargestellt: von der Programmierung des Messkopfes mittels SDK, über die Erfassung der Messung bis hin zur Einstellung, welche Analyse mit den Ergebnissen durchgeführt werden soll.


SensoPRO wird den Anforderungen der Produktionslinie gerecht: Mit kundenspezifischen Plugin-Datenanalysealgorithmen werden spezifische Merkmale automatisch erkannt und analysiert, um schnell einen Pass/Fail-Bericht zu erstellen.


SensoVIEW ist die ideale Software für ein breites Spektrum von Analyseaufgaben. Sie enthält eine umfassende Reihe von Werkzeugen für die Voruntersuchung und Analyse von 3D- oder 2D-Messungen, bietet Rauheits- oder Volumenberechnungen und misst kritische Dimensionen mit einer Reihe von Analysewerkzeugen. Die Messergebnisse können als Bericht oder Datensatz (csv-Datei) exportiert werden.


Unser Software Development Kit (SDK) umfasst eine Reihe von Werkzeugen, die die Fernsteuerung eines oder sogar mehrerer Sensoren ermöglichen. Es erzeugt und verwaltet die Kommunikation zwischen dem Computer des Kunden und den Messköpfen und leitet die erfassten Daten an die Analysesoftware weiter.

Anwendungen
Unsere integrierbaren Sensoren sind für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Halbleiter, Mikroelektronik, Optik und Oberflächenbearbeitung geeignet. Sie decken die großen Märkte der modernen Fertigung und der Unterhaltungselektronik ab.
Unsere integrierbaren Sensoren sind für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Halbleiter, Mikroelektronik, Optik und Oberflächenbearbeitung geeignet. Sie decken die großen Märkte der modernen Fertigung und der Unterhaltungselektronik ab.

Halbleiter

IC-Verpackung

PCB

Display

Optik

Werkzeugbau

Oberflächengüte
Broschüre Integrierbare Messköpfe
