XYZ-BERECHNUNGEN
Messung kritischer Dimensionen auf allen Achsen
Hilfswerkzeuge für Optionen kritischer Abmessungen wurden stets mit dem vorrangigen Ziel entwickelt, Operationen und Verfahren für den Benutzer zu erleichtern. Mit SensoVIEW lassen sich kritische Dimensionen wie Winkel, Abstände und Durchmesser einfach messen und Merkmale mit einem Messwerkzeug hervorheben.
3D-BERECHNUNGEN
Volumengeometrien
Mit der Volumenberechnung kann der Benutzer das Volumen eines 3D-Topographiebereichs bestimmen. Dazu sind zwei Modi möglich: Schwellenwertbildung (Definition der minimalen und maximalen Z-Grenzen) oder Nivellierung (Definition eines ROI anhand von Kreis-, Polygonal- oder Rechteckgeometrien).
2D-BERECHNUNGEN
Messung kritischer Dimensionen
Messung spezifischer Merkmale wie Punkte, Abstände, Radien, Durchmesser oder Winkel in einer 3D-Topographiemessung, einer 2D-Profilmessung, dem Profil eines 2D-Schnitts durch eine 3D-Messung und sogar im Histogramm einer 3D-Messung.
Nützliche Hilfswerkzeuge für Messungen
Hilfswerkzeuge sind ein schneller und praktischer Weg, um die grundlegenden und primären Formen (Punkte, Linien und Kreise) in ausgewählten Renderansichten zu zeichnen und später die entsprechenden Abmessungen hinzuzufügen. Sie sind optionale Hilfsmittel beim Zeichnen der Messwerkzeuge.
Zahlreiche
Messwerkzeuge
Ein komplettes Sortiment von praktischen Werkzeugen, um die wichtigsten Abmessungen beim Messen hinzuzufügen (Radien, Winkel, Durchmesser, Stufenhöhen und senkrechte sowie parallele Abstände). Diese Werkzeuge geben einen numerischen Wert für eine bestimmte Dimension zurück.
Nützliche Hilfswerkzeuge für Messungen
Hilfswerkzeuge sind ein schneller und praktischer Weg, um die grundlegenden und primären Formen (Punkte, Linien und Kreise) in ausgewählten Renderansichten zu zeichnen und später die entsprechenden Abmessungen hinzuzufügen. Sie sind optionale Hilfsmittel beim Zeichnen der Messwerkzeuge.
Multiple
measurement tools
Ein komplettes Sortiment von praktischen Werkzeugen, um die wichtigsten Abmessungen beim Messen hinzuzufügen (Radien, Winkel, Durchmesser, Stufenhöhen und senkrechte sowie parallele Abstände). Diese Werkzeuge geben einen numerischen Wert für eine bestimmte Dimension zurück.
2D-BERECHNUNGEN
Automatische Kantenerkennung
Zur automatischen Anpassung der Position der kritischen Maße braucht der Benutzer nur mit der rechten Maustaste auf die in der Szene gezeichneten Grundelemente (Punkt/Linie/Kreis) zu klicken und sie werden entsprechend den Merkmalen der Probe und dem aktiven kritischen Maß angepasst. Es kann gewählt werden, welcher Informationskanal für den Algorithmus berücksichtigt werden soll: Z-Daten, Stapel oder Farbe; so wird sichergestellt, dass der beste Datensatz für die Erkennung ausgewählt wird (nur für 2D-Bilder).